Behaglichkeit und Wohnwert schaffen

Warum ein Fensterwechel?
Wissenswertes für Neubau und Modernisierung Ihrer Immobilie in punkto Wärmeschutz.

Warum sind vor 1995 eingebaute Fenster längst veraltet?

Warum verlieren Fenster die meiste Wärme?

Warum erst die Fenster und dann die Heizung sanieren?
Wärmeschutz mit neuen Fenstern

Der geniale Doppeleffekt mit dem Hitze- und Kälteschutz. Im Sommer angenehm kühl und im Winter behaglich warm.
Wärmeschutzfenster schaffen ein viel besseres Raumklima. Sie sperren Sommerhitze und Winterkälte zuverlässig aus. Bei Wohlfühl-Temperaturen im Innenraum lässt es sich entspannt arbeiten, schlafen, leben… genießen Sie den wohltuenden Lichteinfall Ihrer schönen Fenster von morgens bis abends. Zusätzlich sparen Sie enorme Energiekosten für Klimaanlage und Heizung.

Wärmeschutz mit neuen Haustüren
Folgende Komponenten sind wichtig für wirksame Wärmedämmung bei der neuen Haustür:
Gedämmte Profilkonstruktion | Wärmegedämmte Füllung
Wärmeschutzverglasung in Tür und Seitenteilen

GAYKO Wärmeschutz Haustüren – Erhöhter Hitze- und Kälteschutz für Ihr Zuhause

Wärmeschutz mit neuen Rolläden
Mit Rollladen Heizkosten sparen. Wirtschaftlich bauen bedeutet, den Energieverbrauch des Hauses möglichst gering zu halten. Moderne Rollladen tragen dazu bei. Denn der Rollladen – genauer gesagt die Luftschicht zwischen Fenster und Rollladen – wirkt in der kalten Jahreszeit zusätzlich wärmedämmend.

Sonnenschutz mit neuen Markisen
Die tiefstehende Sonne und neugierige Blicke einfach aussperren, abends die Wärme des Tages länger genießen. Das zusätzliche Markisentuch wird aus dem Ausfallprofil senkrecht nach unten gelassen. Ein wunderbar privater Raum im Freien ent- steht. Modellabhängig mit Motor/Funkmotor erhältlich.
